Beiträge

Klimaaktivitäten in Herzogenrath.

Heiße Sache – Einladung zur Bürgerbeteiligung Kommunale Wärmeplanung

Wärme ist ein Grundbedürfnis – egal, ob beim gemütlichen Abend auf dem Sofa, unter der heißen Dusche oder im Büro. Doch wie wir in Zukunft heizen, beeinflusst nicht nur unsere Energiekosten, sondern auch das Klima. Damit Herzogenrath klimaneutral werden kann, braucht es eine durchdachte Strategie. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!

2025-04-04T19:02:02+00:00Energie & Wärme, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Heiße Sache – Einladung zur Bürgerbeteiligung Kommunale Wärmeplanung

Wärmepumpen-Wochen im südlichen Rheinland

Die Verbraucherzentrale NRW präsentiert mit Kooperationspartnern die Zukunft der Heiztechnologie im südlichen Rheinland: Aachen, StädteRegion Aachen, Köln, Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg. Entdecken Sie, ob Ihre Immobilie für eine Wärmepumpe geeignet ist und wie Sie effizient heizen. Expert:innen bieten Vorträge, Sprechstunden und Beratungen an. Bei Besichtigungen erfahren Sie direkt von Hauseigentümer:innen, wie die neue Wärmepumpe läuft und ob es die richtige Entscheidung war. Die Wärmepumpen befinden sich in teilsanierten Gebäuden mit verschiedenen Standards, mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung sowie mit oder ohne Nutzung von Photovoltaik. Freuen Sie sich auf Vielfalt: Monoblock-, Split-, Luft/Luft- und Erdwärme-Wärmepumpen.

2025-04-02T09:28:29+00:00Energie & Wärme, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Wärmepumpen-Wochen im südlichen Rheinland

Kommunale Wärmeplanung in Herzogenrath für Unternehmen

Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung, die wir in Herzogenrath in den kommenden Jahren verwirklichen wollen. Durch diese Maßnahme wollen wir die Wärmeversorgung langfristig effizient, bezahlbar und klimaneutral gestalten. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass zu diesem Thema noch viele Fragen offen sind und für viele noch unklar ist, wie der kommunale Wärmeplan genau entsteht und was notwendig ist, um ihn erfolgreich gestalten zu können. Daher möchten wir uns gezielt an Sie wenden. Denn um eine zukunftsorientierte Strategie für eine nachhaltige Wärmeversorgung zu erarbeiten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

2025-04-04T19:04:48+00:00Energie & Wärme, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Kommunale Wärmeplanung in Herzogenrath für Unternehmen

Machen Sie mit beim großen Müllsammeltag!

Herzogenrath soll glänzen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Beim Müllsammeltag am 5. April 2025 heißt es wieder: Müllzangen greifen, Handschuhe anziehen und gemeinsam unsere Stadt von Unrat befreien. Egal ob in Parks, auf Spielplätzen oder am Straßenrand – jede helfende Hand zählt. Und das Beste: Sie tun nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern können dabei auch tolle Preise gewinnen!

2025-04-04T19:05:34+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Machen Sie mit beim großen Müllsammeltag!

Baumscheiben-Patenschaft

Wir suchen engagierte Bürger*innen, die sich um eine sogenannte Baumscheibe im Stadtgebiet kümmern, um so einen Betrag zum Naturschutz und zur Verschönerung unserer Stadt liefern möchten. Eine Baumscheibe ist der unversiegelte Bereich um den Stamm eines Straßenbaums, der meist mit Erde gefüllt ist und den Wurzelbereich schützt. Sie dient dem Baum zur Aufnahme von Wasser und Nährstoffen und ist oft durch Pflastersteine oder niedrige Einfassungen begrenzt.

2025-04-03T21:16:24+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Baumscheiben-Patenschaft

Roda blüht auf!

Der Lebensraum für unsere heimischen Tiere, Insekten und Vögel, aber auch für Pflanzen wird immer knapper. Viele dieser Arten und sind vom Aussterben bedroht und stehen auf der roten Liste. Dies stellt langfristig ein Problem für uns Menschen dar, da „die biologische Vielfalt […] die existentielle Grundlage für menschliches Leben [bildet] (Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“, 2010, S. 1)“. Nicht nur für unsere Ernährung, sondern auch für die Produktion vom lebensnotwendigen Sauerstoff brauchen wir eine große Pflanzenvielfalt. Für den Schutz von Klima und Umwelt ist eine große Artenvielfalt unerlässlich.

2025-04-02T12:50:22+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Roda blüht auf!

Umweltehrung

Der engagierte Einsatz der Bürgerinnen und Bürger Herzogenraths für Umwelt und Klima ist von unschätzbarem Wert. Viele Menschen setzen sich bereits mit großer Leidenschaft ein, und genau dieses Engagement würdigt die Stadt jedes Jahr mit ihrer Umweltehrung. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Vereine, Gruppen oder Organisationen, die ehrenamtlich tätig sind und einen Bezug zu Herzogenrath haben – sei es durch Wohnsitz, Arbeitsort oder Geschäftsniederlassung.

2025-04-02T12:51:50+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Umweltehrung

Geführter Rundgang auf dem neuen Insekten-Lehrpfad

Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auch, dass es fliegt und krabbelt. Die Vielfalt der heimischen Insekten ist um einiges größer, als sich auf den ersten Blick erkennen lässt. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch des InsektenLehrPfads in Herzogenrath-Merkstein und tauchen Sie ein in die Welt der Insekten. Neugierige Nasen werden hier so einiges finden.

2025-04-02T12:53:54+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Geführter Rundgang auf dem neuen Insekten-Lehrpfad
Nach oben