Beiträge

Klimaaktivitäten in Herzogenrath.

Feuchtbiotope

Feuchtbiotope sind wahre Oasen für Tier- und Pflanzenarten, die auf Wasser angewiesen sind. Sie bieten Lebensräume für Kröten, die ihren Laich darin ablegen, oder Insekten, die ihren Durst stillen. Durch das verdampfende Wasser entsteht ein lokales Mikroklima, das die Lebensraumvielfalt fördert und somit die Artenvielfalt unterstützt.

2025-03-29T18:27:21+00:00Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Feuchtbiotope

Garten und Außenbereich

Wussten Sie, dass sich ein Schottergarten im Sommer auf bis zu 70°C erhitzen kann? Das klingt vielleicht nicht so schlimm, aber die Auswirkungen sind erheblich. Ein Schottergarten ist nämlich ein echter Killer für die Artenvielfalt. Wo keine Pflanzen wachsen, bleiben auch Tiere und Insekten fern.

2025-04-02T09:22:32+00:00Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Garten und Außenbereich

Regenwasser-Nutzung

Regenwasser ist ein wertvolles Gut, das oft ungenutzt in die Kanalisation fließt. Doch es gibt viele Möglichkeiten, dieses Wasser sinnvoll als Brauchwasser zu nutzen. Fangen Sie Regenwasser in Zisternen oder Wassertonnen auf und verwenden Sie es für die Bewässerung Ihres Gartens, die Toilettenspülung oder sogar für die Waschmaschine. Diese einfache Maßnahme kann nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre Geldbörse entlasten.

2025-04-02T09:23:51+00:00Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Regenwasser-Nutzung

Dach- und Fassaden-Begrünung

Dach- und Fassadenbegrünung ist ein echter Gewinn für die Umwelt und unsere Lebensqualität. Sie verbessert die Luft- und Raumqualität, was besonders bei Hitzewellen eine große Erleichterung ist. Zudem hält sie Regenwasser zurück, fördert die Artenvielfalt und Insekten und reduziert Lärm. Ein weiterer Vorteil: Sie kann Energie sparen, indem sie dämmt und das Dach oder die Fassade schützt – vor UV-Strahlung, Hagel und Schmutz.

2025-04-02T09:24:56+00:00Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Dach- und Fassaden-Begrünung

Machen Sie mit beim großen Müllsammeltag!

Herzogenrath soll glänzen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Beim Müllsammeltag am 5. April 2025 heißt es wieder: Müllzangen greifen, Handschuhe anziehen und gemeinsam unsere Stadt von Unrat befreien. Egal ob in Parks, auf Spielplätzen oder am Straßenrand – jede helfende Hand zählt. Und das Beste: Sie tun nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern können dabei auch tolle Preise gewinnen!

2025-04-04T19:05:34+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Machen Sie mit beim großen Müllsammeltag!

Baumscheiben-Patenschaft

Wir suchen engagierte Bürger*innen, die sich um eine sogenannte Baumscheibe im Stadtgebiet kümmern, um so einen Betrag zum Naturschutz und zur Verschönerung unserer Stadt liefern möchten. Eine Baumscheibe ist der unversiegelte Bereich um den Stamm eines Straßenbaums, der meist mit Erde gefüllt ist und den Wurzelbereich schützt. Sie dient dem Baum zur Aufnahme von Wasser und Nährstoffen und ist oft durch Pflastersteine oder niedrige Einfassungen begrenzt.

2025-04-03T21:16:24+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Baumscheiben-Patenschaft

Roda blüht auf!

Der Lebensraum für unsere heimischen Tiere, Insekten und Vögel, aber auch für Pflanzen wird immer knapper. Viele dieser Arten und sind vom Aussterben bedroht und stehen auf der roten Liste. Dies stellt langfristig ein Problem für uns Menschen dar, da „die biologische Vielfalt […] die existentielle Grundlage für menschliches Leben [bildet] (Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“, 2010, S. 1)“. Nicht nur für unsere Ernährung, sondern auch für die Produktion vom lebensnotwendigen Sauerstoff brauchen wir eine große Pflanzenvielfalt. Für den Schutz von Klima und Umwelt ist eine große Artenvielfalt unerlässlich.

2025-04-02T12:50:22+00:00Mitmachen, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für Roda blüht auf!
Nach oben