Beiträge

Klimaaktivitäten in Herzogenrath.

Energieberatung zum Nulltarif

Energieberatung zum Nulltarif Sie möchten Ihr Haus energetisch sanieren, Energiekosten sparen oder Fördermöglichkeiten nutzen? Nutzen Sie jetzt das kostenlose und unabhängige Beratungsangebot der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit altbau plus e.V. – exklusiv für alle Bürgerinnen und Bürger Herzogenraths!

2025-10-15T21:39:37+00:00Energie & Wärme, Gebäude|Kommentare deaktiviert für Energieberatung zum Nulltarif

CO₂ und Energie sparen – Klima-Taler sammeln!

Klimaschutz zum Mitmachen: CO₂ und Energie sparen – Klima-Taler sammeln! Klimaschutz, der sich rechnet! Geh zu Fuß, steig aufs Rad oder nutze Bus und Bahn. Je 5 kg CO₂-Einsparung erzeugst du einen Klima-Taler. Dieser kann bereits in über 50 Städten und mehr als 500 Partnern eingetauscht werden. App laden. Mitmachen. Prämien sichern!

2025-08-22T13:26:34+00:00Energie & Wärme, Ernährung & Konsum, Mitmachen, Mobilität, Umwelt & Natur|Kommentare deaktiviert für CO₂ und Energie sparen – Klima-Taler sammeln!

Wärmepumpe: Infos für Ein­stei­ger*innen

Vortrag der Verbraucherzentrale - Wärmepumpe: Infos für Einsteiger*innen. Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Vorteile bietet sie? Für wen eignet sie sich? Was kostet ein Einbau?

2025-07-02T16:27:20+00:00Energie & Wärme, Gebäude, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Wärmepumpe: Infos für Ein­stei­ger*innen

Wärmepumpe: Infos für Fort­ge­schrittene

Vortrag der Verbraucherzentrale - Wärmepumpe: Infos für Fortgeschrittene. Wie lässt sich eine Wärmepumpe optimal nutzen? Welche technischen Feinheiten sollten beachtet werden?

2025-07-02T16:27:50+00:00Energie & Wärme, Gebäude, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Wärmepumpe: Infos für Fort­ge­schrittene

Gebäude­energie­gesetz: Klima­schutz konkret

Vortrag der Verbraucherzentrale - Gebäudeenergiegesetz: Klimaschutz konkret. Welche Anforderungen stellt das Gebäudeenergiegesetz? Wie können Immobilienbesitzer*innen diese effizient umsetzen? Was ist zu beachten?

2025-08-29T10:33:18+00:00Energie & Wärme, Gebäude, Mitmachen|Kommentare deaktiviert für Gebäude­energie­gesetz: Klima­schutz konkret

Solarthermie

Bei Solarthermie wird die Energie der Sonne nicht für Strom, sondern für Wärme genutzt. Eine Solarthermie-Anlage kann zur reinen Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung genutzt werden. Ein Pufferspeicher dient hier zur Speicherung der Wärme, wie der Batteriespeicher bei der PV-Anlage.

2025-06-12T22:16:41+00:00Energie & Wärme, Gebäude, Solarthermie|Kommentare deaktiviert für Solarthermie
Nach oben