
„Igelretterkids – Mein Beitrag zum Igelschutz“
Mitmachaktion gestartet!
Herzogenraths erste Kinderbürgermeisterin Zoe liegt der Schutz der Umwelt am Herzen. Ganz besonders Igel haben es ihr angetan. Bei einem Besuch bei Sandra Nitschke von den Igelfreunden Merkstein e.V. im Frühjahr 2025 hat sie spannende Einblicke in den Alltag der Igelrettung erhalten und erfahren, warum der stachelige Vierbeiner ständigen Gefahren ausgesetzt ist. Ob Mähroboter, Straßenverkehr oder die immer kürzeren und wärmeren Winter – der Igel hat es gar nicht so leicht!
Umso wichtiger ist es, den nachtaktiven Igel wieder ins Licht der Gesellschaft zu rücken, findet die Kinderbürgermeisterin und rief anschließend mit Unterstützung der Igelfreunde Merkstein eine Mitmachaktion zum Schutz der Igel aus.
Seit dem 1. September 2025 sind insgesamt acht Schulen und Kitas aus allen drei Stadtteilen im „Igel-Einsatz“ – mit voller Kreativität: Futterspenden sammeln, Lebensräume schaffen, Artikel für die Schülerzeitung schreiben, Vorträge halten oder Flyer gestalten – alles ist dabei!
Zum Auftakt gab’s für alle Gruppen ein Igel-Hilfe-Starterset mit Bausatz fürs Futterhaus, Trink- und Futternäpfen sowie Tipps zur Versorgung an der Station.
Bis zum 30. Mai 2026 ist Zeit, die Igelschutz-Projekte umzusetzen und anschaulich bei der Stadt Herzogenrath einzureichen. Ab Sommer 2026 werden die Ergebnisse in einer großen Ausstellung präsentiert. Begleitet wird die Aktion über den gesamten Zeitraum von den Igelfreunden Merkstein und der Stadt Herzogenrath – mit vielen Angeboten.
Erster Halt: Igelinfotage – 7. bis 9. Oktober 2025
An drei spannenden Tagen haben die Igelretterkids aus allen drei Stadtteilen einen Einblick in die Welt der Igel erhalten.
Was frisst der Igel? Wo schläft er? Wer sind seine Feinde?
Sandra Nitschke und Ulli (Ulrich) Mühlhoff von den Igelfreunden Merkstein e.V. haben diese Fragen gemeinsam mit den Kids beantwortet. Spielerisch und leicht konnten die Kinder aus allen Altersgruppen so ihr Wissen erweitern und werden dieses nun im Rahmen ihrer Igelprojekte einsetzen.
Nächster Halt: Informationen folgen zeitnah!
Wir sind dabei:
- Kita Am Wasserturm
- Familienzentrum der Evangelischen Lydia-Gemeinde Herzogenrath
- Dietrich-Bonhoeffer-Schule
- Katholische Grundschule Straß
- Städtische Kita Zum Nordstern
- Grundschule Kohlscheid Mitte
- Europaschule Herzogenrath
- Kita Altes Zollhaus
Fragen? Melden Sie sich gerne:
Frau Fabienne Heinrichs,
Abt. 61.3 Umwelt- und Klimaschutz,
Rathausplatz 1, 52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 – 83 328
E-Mail: fabienne.heinrichs@herzogenrath.de
Website: https://www.herzogenrath.de/bauen-planen-umwelt/umwelt-und-klimaschutz/igelretterkids/















