Coole Neuheit in Herzogenrath-Mitte

Klima-Sitzbank sorgt für Erfrischung

Klima-Sitzbank sorgt für Erfrischung

Coole Neuheit in Herzogenrath-Mitte: Klima-Sitzbank sorgt für Erfrischung

Klima-Sitzbank sorgt für Erfrischung

Klimakampagne Herzogenrath Separator Klima

Seit Anfang Juni gibt es auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz in Herzogenrath-Mitte eine coole Neuheit – im wahrsten Sinne des Wortes: Eine innovative Sitzbank mit eingebauter Hochdruckvernebelung sorgt bei Sommerhitze für wohltuende Abkühlung. Per Knopfdruck versprüht sie einen feinen Wassernebel, der die gefühlte Temperatur um bis zu 12 Grad Celsius senken kann.

Betrieben wird die Bank mit Trinkwasser. Dank UV-Entkeimung und automatischen Desinfektionsspülungen sind hohe Hygienestandards gesichert. Dabei verbraucht das System nur etwa 8 Liter Wasser pro Tag – das entspricht rund zwei großen Gießkannen. Auch beim Strom bleibt die Bank sparsam: Mit ca. 0,6 Kilowattstunden pro Tag ist sie so energiehungrig wie ein Elektrogrill pro Stunde.

Darüber hinaus setzt das Stadtgrün ein Zeichen: Die Bank ist üppig bepflanzt und wird über eine Regenwasserzisterne automatisch bewässert. So bleibt die Begrünung auch an trockenen Tagen frisch – und macht die Bank zu einem schattigen Rückzugsort mitten in der Stadt, besonders für hitzeempfindliche Menschen.

Der Standort wurde bewusst gewählt, denn bislang fehlten hier kühle Aufenthaltsbereiche. Die Klima-Sitzbank ist ein Beispiel dafür, wie Herzogenrath aktiv auf den Klimawandel reagiert – und zum Vorbild für andere Kommunen wird.

Teilen

Nach oben