
Heiße Sache – Einladung zur Bürgerbeteiligung Kommunale Wärmeplanung
Wärme ist ein Grundbedürfnis – egal, ob beim gemütlichen Abend auf dem Sofa, unter der heißen Dusche oder im Büro. Doch wie wir in Zukunft heizen, beeinflusst nicht nur unsere Energiekosten, sondern auch das Klima. Damit Herzogenrath klimaneutral werden kann, braucht es eine durchdachte Strategie. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!
Am 27. März 2025 lädt die Stadt Herzogenrath zur Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Lösungen für eine nachhaltige und bezahlbare Wärmeversorgung vor Ort sinnvoll sind. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Wärmeplanung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Themenstationen direkt mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen: Was bedeutet die Wärmewende für mich? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und welche Rolle spielt die Stadt dabei.
Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit – denn die Zukunft unserer Wärmeversorgung geht uns alle an! Die Veranstaltung findet von 18:00 – 20:00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath, Bardenberger Str. 72, 52134 Herzogenrath statt.