Gebäude

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Klimakampagne Herzogenrath Separator Klima

Zukunft gestalten mit regionalen und recycelten Rohstoffen

Typische Rohstoffe, wie Beton und Sand, werden oft von weither transportiert und sind endlich. Setzen Sie deswegen beim Hausneubau oder der Sanierung auf nachwachsende und regionale Rohstoffe, wie Holz, oder auf recycelte Materialien und leisten Sie damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Gut zu wissen

  • Achten Sie bei der Auswahl der Baustoffe auf Labels, wie das Umweltzeichen „CSC/Siegel“, „Blauer Engel“, „C2C (crade-to-cradle)“ oder „natureplus“, die die Nachhaltigkeit bewerten.
  • Bevorzugen Sie regionale und recycelte Rohstoffe.
  • Auch für die Dämmung Ihres Hauses gibt es zahlreiche wirksame nachwachsende Rohstoffe, wie Schafwolle, Seegras, Flachs oder Hanf.
  • Fragen Sie bei Ihrem Bauvorhaben gezielt im Architekturbüro oder Handwerksbetrieb danach.

Weiterführende Links

Teilen

Weitere Beiträge

Nach oben