Datenschutzerklärung

Klimakampagne Herzogenrath

www.herzogenrathklima.de
kontakt@herzogenrathklima.de

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und nehmen das Thema Datenschutz ernst.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

CLIMATICON GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: +49(0)30300114510
E-Mail: admin@climaticon.de

Unter den angegebenen Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

 

Newsletter

Um Ihnen unseren Newsletter zusenden zu können, müssen wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben und verarbeiten. Hierbei unterscheiden wir Pflichtangaben, die zur Versendung des Newsletters notwendig sind, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, und freiwillige Angaben, die für die Bearbeitung und Durchführung des Vertragsverhältnisses nützlich sind. Die Angaben sind jeweils gekennzeichnet. Pflichtangaben verarbeiten wir zur Erfüllung Ihres Anliegens nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die freiwilligen Angaben benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese erteilen Sie uns durch die freiwillige Angabe der entsprechenden Daten. Generell benötigen wir für die Bestellung eines Newsletters ein sogenanntes Double-Opt-In, um die erforderliche Sicherheit zu haben, dass Sie selbst auch der Besteller des Newsletters sind.

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung Ihres Anliegens und ggf. Versendung weitergehender Informationen zu Ihrem Interessengebiet.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald wir sie für die Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses nicht mehr benötigen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.